Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Schweiz
Ausland
Schweiz/Ausland
Talksendung «Schawinski» wird eingestellt
Nach 23 Sendungen ist Schluss mit der Talkshow von Roger Schawinski: «Blue Zoom» kippt das Format aus dem Programm. Begründet wird das Aus mit einem «äusserst schwierigen Werbeumfe...
Schweiz/Ausland
Lohnstudie: Beamte in der Schweiz klar überbezahlt
Die Bundesverwaltung überzahlt ihre Mitarbeiter im Durchschnitt um zwölf Prozent. Auch die Kantone und Gemeinden honorieren ihre Angestellten bei vergleichbarer Qualifikation besse...
Schweiz/Ausland
Zahl der Toten nach Erdbeben steigt auf mehr als 4200
Beim schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind mindestens 3600 Menschen gestorben. Erinnerungen werden wach an die Katastrophe von 1999, als 17'000 Menschen ums Leben kamen.
Schweiz/Ausland
Credit Suisse: Datenklau
Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Datendiebstahls bei der Credit Suisse. Hintergrund ist die Veröffentlichung der «Suisse Secrets».
Schweiz/Ausland
Karin Keller-Sutter kümmert sich um «Fall Berset-Ringier»
Das Eidgenössische Finanzdepartement lässt überprüfen, ob es dem Sonderermittler in Sachen Corona-Leaks zu viele Daten hat zukommen lassen.
Schweiz
Buch über Zuger Landammannfeier erscheint
Michèle Binswanger präsentiert nach langem Rechtsstreit ihr Buch, das die Sichtweise von Markus Hürlimann aufzeigt. Weil kein Verlag das rechtliche Risiko tragen wollte, erscheint ...
Schweiz
SVP kämpft gegen «Gender-Terror und Woke-Wahnsinn»
Die SVP wird an ihrer Delegiertenversammlung ihr neues Parteiprogramm verabschieden. Programmchefin Esther Friedli fordert gegen Gendersternchen «Vorstösse auf allen Ebenen».
Schweiz
SVP-Präsident Chiesa: «Berset sollte einen Schlussstrich ziehen»
Vergleich mit dem österreichischen Ex-Kanzler Kurz: Marco Chiesa rät (als erster Präsident einer Bundesratspartei) Bundespräsident Alain Berset zum Rücktritt.
Schweiz/Ausland
Affaire Ringier: Strafanzeige gegen Berset eingereicht
Die Affaire um Alain Berset und die Indiskretionen während der Pandemie zieht immer weitere Kreise. Nun ist eine Strafanzeige gegen den Bundespräsidenten eingereicht worden.
Schweiz
Lawine in Adelboden: Retter suchen Verschüttete
Nach dem Niedergang einer Lawine auf der Silleren in Adelboden suchen Rettungskräfte nach verschütteten Personen. Mehrere Helikopter und Suchhunde sind im Einsatz.
Schweiz
WEF: Thunberg in Davos mit lauten Tönen
Kompromisslos: Greta Thunberg inszeniert sich am WEF in Davos mit lauten Worten und klaren Ansagen.
Schweiz/Ausland
Corona-Leaks: Alain Berset in Bedrängnis
Die Corona-Leaks erschüttern das Bundeshaus. Innenminister Alain Berset befindet sich unter grossem Druck. Doch die Rücktrittsforderungen kommen erst verhalten.
Schweiz/Ausland
Stadt Zürich: Tempo-30-Diktat auf Kosten der Steuerzahler
In der Stadt Zürich muss der Steuerzahler die Zeche begleichen: Die flächendeckenden Tempo-30-Zonen kosten die öffentliche Hand pro Jahr 20 Millionen Franken.
Schweiz
Urteilsbegründung: «Grenzenlose Ausgaben» von Pierin Vincenz
Neun Monate nachdem das Bezirksgericht das Urteil im Fall Vincenz-Raiffeisen gefällt hat, liegt nun die Begründung dafür vor, warum die Richter den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pieri...
Schweiz
52 Staats- und Regierungschefs am WEF in Davos
Davos wird in der kommenden Woche zum Hotspot der internationalen Politik- und Wirtschaftselite. Es werden so viele Staatsoberhäupter wie noch nie erwartet.
Schweiz
Mieten in der Schweiz steigen markant
In der Schweiz mussten Mieterinnen und Mieter 2022 wesentlich mehr bezahlen. Gemäss Homegate wurde der höchste jährliche Mietanstieg seit Beginn der Erhebung erreicht. Und der Anst...
Schweiz
Schwingen: König Stucki kündigt Rücktritt an
Der Böseste sagt «Adieu». Christian Stucki hat an seinem 38. Geburtstag den Rücktritt per Ende dieser Saison angekündigt.
Schweiz
Migros und Coop erhöhen die Preise
Einkaufen wird teurer. Die beiden grossen Schweizer Detailhändler Migros und Coop haben weitere Preiserhöhungen angekündigt. Der Grund sind die steigenden Energiepreise.
Schweiz
Riesenslalom in Adelboden: Marco Odermatt überragend
Marco Odermatt lässt die Schweizer Skifans jubeln. Der 25-jährige Nidwaldner gewinnt in Adelboden den vierten Riesenslalom der Saison. Dritter wird Teamkollege Loïc Meillard.
Schweiz
Schneemangel: Acht Skigebiete machen zu
Das Tauwetter stellt die Skigebiete vor existenzielle Probleme. Am Berchtoldstag blieben acht Destinationen geschlossen.
Zurück
Weiter