Der eLFA ersetzt den herkömmlichen Papierausweis und kann bequem im Wallet des Smartphones hinterlegt werden. Der Service ist freiwillig und kostenlos – wer möchte, kann den digitalen Ausweis zusätzlich zum Papierdokument beantragen.
Beantragung über die «swiyu»-App
Um den eLFA zu erhalten, laden Lernfahrende die «swiyu»-App des Bundes im App Store oder bei Google Play herunter. Nach bestandener Theorieprüfung versendet das Strassenverkehrsamt Zürich ein SMS mit einem Zugangslink. Über diesen kann der Ausweis direkt ins persönliche Wallet geladen werden. Der digitale Lernfahrausweis gilt als offizieller Nachweis der Fahrberechtigung in der Schweiz.
Ein weiterer Schritt zur digitalen Verwaltung
«Mit dem elektronischen Lernfahrausweis gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung. Der Kontakt mit uns wird dadurch einfacher und effizienter», sagt Peter Kyburz, Geschäftsleiter des Strassenverkehrsamts Zürich.
Portraitfoto ebenfalls digital
Bereits seit September können Kundinnen und Kunden ihr Portraitfoto für einen neuen Führerausweis – etwa bei Namensänderung, Verlust oder Defekt – direkt mit dem Smartphone hochladen. Nur Erstbewerbende für einen Lernfahrausweis müssen zur Identitätskontrolle persönlich beim Strassenverkehrsamt erscheinen. Auch dabei wird das Foto künftig digital erfasst.