Das historische Gebäude aus dem Jahr 1911 stammt vom Stadtbaumeister Friedrich Fissler. Die Wartehalle bleibt äusserlich unverändert, wird innen jedoch zu einem Take-away mit zehn Sitzplätzen umgestaltet. Dies schreibt die «Neue Zürcher Zeitung».
Bistrotischchen
Hinter dem Gebäude sind Bistrotische beim Ignaz-Heim-Denkmal geplant – samt leiser Hintergrundmusik und Gebäck aus der eigenen Bäckerei «Stadt Land Brot».
Bekannte Betreiber
Das Café betreiben künftig Fabian von Rechenberg und This Schälchli von «Puro Disfrute», bekannt durch ihr beliebtes «Hegifret»-Kaffeefenster am Hegibachplatz.
Die Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ) hatten 2024 mehrere Kioske neu ausgeschrieben – darunter auch den Standort beim Kunsthaus. Der Mietvertrag steht kurz vor dem Abschluss.
Platzneugestaltung
Ab 2027 wird der Heimplatz umfassend umgestaltet: weniger Autos, mehr Raum für Menschen. Der neue Kiosk-Café-Betrieb wird damit zum Vorbote des neuen Pfauenplatzes – ein Ort, an dem Kultur und Kaffee zusammenkommen.